PSYDUCATED
  • VISION
  • FÜR WEN
  • VERSTEHVIDEO
  • EXPERTISE
  • DABEI SEIN
  • TEAM
  • LOGIN
  • Menü Menü

ICH WEIß BESCHEID!

psychoedukative verstehvideos für Kinder und Jugendliche

Der Begriff der Psychoedukation beschreibt die Vermittlung von Wissen über Gesundheit und Krankheit. PSYDUCATED hat es sich zur Aufgabe gemacht, in der Psychoedukation junger Menschen zu unterstützen. Dabei ist es uns ein großes Anliegen, komplexe Inhalte nicht nur zu erklären – wir möchten, dass sich Kinder und Jugendliche verstanden fühlen. Unsere Verstehvideos erleichtern den Gesprächseinstieg in sensible Themen und begleiten den Verstehprozess auf Augenhöhe.

Unser Ziel ist es, Kinder und Jugendliche zu Expert:innen für ihre psychische und körperliche Gesundheit zu machen, die stolz behaupten können:
Ich weiß Bescheid!

Icebreaker Enttabuisieren Interesse wecken Aufmerksamkeit bündeln auf Augenhöhe begegnen Wissen spielerisch vermitteln Identifikation fördern

Für Wen

Gesundheitsberufe

Du arbeitest in einem Gesundheitsberuf und möchtest deine jungen Klient:innen bzw. Patient:innen im Verstehen von komplexen, sensiblen oder schambesetzten Themen begleiten?

Bei unseren Verstehvideos handelt es sich in erster Linie um digitales Therapiematerial, das dich in der Psychoedukation von Kindern und Jugendlichen nachhaltig unterstützen soll.

REGISTRIEREN

Bildungsberufe

Du arbeitest in einem Bildungsberuf und möchtest Kinder und Jugendliche über komplexe und tabuisierte Themen aufklären sowie ihnen in schwierigen Lebensphasen als Vertrauensperson zur Seite stehen?

Unsere Verstehvideos können als digitales Lernmaterial in den Unterricht integriert werden oder vertrauliche Einzelgespräche begleiten.

REGISTRIEREN

ELTERN

Du möchtest dein Kind im Verstehen seiner eigenen Gesundheit und Entwicklung sowie in der Bewältigung schwieriger Lebensphasen unterstützen?

Unsere Verstehvideos assistieren dir im offenen Gespräch mit deinem Kind. Gemeinsam können die Inhalte der Verstehvideos besprochen, reflektiert und diskutiert werden. Eine vertrauensvolle Eltern-Kind-Beziehung soll gefördert werden.

REGISTRIEREN

Verstehvideos

Die ersten Verstehvideos sind bereits online!
Klick‘ dich durch das aktuelle Sortiment und mach‘ dir mithilfe
der Trailer einen ersten Eindruck vom Inhalt unserer Verstehvideos.

DYSKALKULIE

Trailer Volle Länge

Dieses Verstehvideo richtet sich an Kinder, die Schwierigkeiten mit dem Rechnen haben. Ein spielerischer und offener Umgang mit der oft schambesetzten Lernproblematik soll vermittelt werden. Das Video zeigt sowohl Beeinträchtigungen des alltäglichen Lebens von betroffenen Kindern als auch Wege der Bewältigung auf. Anstelle der Identifikation mit dem Störungsbild sollen Motivation und Zuversicht gefördert werden, die Dyskalkulie in den Griff zu bekommen.

In Kooperation mit: LEoN – Zentrum für Lernen, Entwicklung & Neuropsychologie

Expertise: Mag. Dr. Hannelore Koch

LEGASTHENIE

Trailer Volle Länge

Dieses Verstehvideo richtet sich an Kinder, die Schwierigkeiten mit dem Lesen und Rechtschreiben haben. Ein spielerischer und offener Umgang mit der oft schambesetzten Lernproblematik soll vermittelt werden. Das Video zeigt sowohl Beeinträchtigungen des alltäglichen Lebens von betroffenen Kindern als auch Wege der Bewältigung auf. Anstelle der Identifikation mit dem Störungsbild sollen Motivation und Zuversicht gefördert werden, die Legasthenie in den Griff zu bekommen.

In Kooperation mit: LEoN – Zentrum für Lernen, Entwicklung & Neuropsychologie

Expertise: Mag. Dr. Hannelore Koch

WAS IST DER TOD?

Trailer Volle Länge

Dieses Verstehvideo richtet sich in erster Linie an Kinder, die wissen möchten, was „Tod“ und „Sterben“ eigentlich ist. Ebenso werden Kinder angesprochen, deren Haustier verstorben ist. Berührungsängsten mit der Thematik soll vorgebeugt werden. Stattdessen soll ein neugieriger und offener Zugang gefördert werden. Das Video soll dabei unterstützen, das Thema „Tod & Sterben“ als natürliche Gegebenheit auf gesunde Weise in das Leben zu integrieren und Formen der Bewältigung von Verlusten kennenzulernen.

In Kooperation mit: Traumazentrum – die Boje

Expertise: Dr. Gertrude Bogyi

UNFALLTOD

Trailer Volle Länge

Dieses Verstehvideo richtet sich an Kinder, die einen Elternteil durch einen Unfall verloren haben. Ein offenes Gespräch über den Tod im Allgemeinen sowie über das persönliche Erleben im Speziellen soll gefördert werden. Das Video soll dabei unterstützen, unterschiedliche Formen der Bewältigung kennenzulernen und einen gesunden individuellen Umgang mit dem plötzlichen Verlust zu finden.

In Kooperation mit: Die Boje – Ambulatorium für Kinder und Jugendliche in Krisensituationen

Expertise: Dr. Gertrude Bogyi, Dr. Christine Koska & Dr. Regina Rüsch

BULIMIE

Trailer Volle Länge

Dieses Verstehvideo richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene, die an Bulimie leiden. Es gliedert sich in zwei Akte: im ersten Akt tritt die personifizierte Bulimie, im zweiten Akt eine betroffene Person auf. Anstelle einer Identifikation mit dem Störungsbild soll die Distanzierung von diesem gefördert werden. Ziel ist es, einen gesunden Bewältigungsprozess in Gang zu setzen. Neben der Aufklärung über Entstehung und Konsequenzen der Erkrankung werden mögliche Wege aufgezeigt, die Bulimie in den Griff zu bekommen.

In Kooperation mit: IST – Institut für Systemische Therapie

Expertise: Dr. Carmen Unterholzer

MAGERSUCHT

Trailer Volle Länge

Dieses Verstehvideo richtet sich an Jugendliche, die an Magersucht leiden. Es gliedert sich in zwei Akte: im ersten Akt tritt die personifizierte Magersucht, im zweiten Akt eine betroffene Person auf. Anstelle einer Identifikation mit dem Störungsbild soll die Distanzierung von diesem gefördert werden. Ziel ist es, einen gesunden Bewältigungsprozess in Gang zu setzen. Neben der Aufklärung über Entstehung und Konsequenzen der Erkrankung werden mögliche Wege aufgezeigt, die Magersucht in den Griff zu bekommen.

In Kooperation mit: IST – Institut für Systemische Therapie

Expertise: Mag. Stefan Geyerhofer

BIOFEEDBACK

Trailer Volle Länge

Dieses Verstehvideo richtet sich an Kinder, die Biofeedback in Anspruch nehmen. Auf spielerische Art und Weise werden physiologische Vorgänge des menschlichen Körpers erklärt und der wechselseitige Einfluss von Körper und Psyche dargestellt. Anschließend wird in die therapeutische Methode des Biofeedbacks und dessen Anwendungsfelder eingeführt.

In Kooperation mit: Institut TESTIFIED

Expertise: Mag. Dr. Thomas Pletschko

NEUROFEEDBACK

Trailer Volle Länge

Dieses Verstehvideo richtet sich an Kinder, die Neurofeedback in Anspruch nehmen. Auf spielerische Art und Weise werden neurologische Vorgänge erklärt und der wechselseitige Einfluss von Gehirn und Psyche dargestellt. Anschließend wird in die therapeutische Methode des Neurofeedbacks und dessen Anwendungsfelder eingeführt.

In Kooperation mit: Institut TESTIFIED

Expertise: Mag. Dr. Thomas Pletschko

Ausblick

Wir orientieren uns am Bedarf unserer Community. Als registrierte:r Nutzer:in hast du die Möglichkeit, uns dein Wunschthema für ein nächstes Verstehvideo zu verraten. Unter anderem stehen folgende Themen in unserer Warteliste:

  • Depression
  • Angst
  • AD(H)S
  • Autismus
  • Schulverweigerung
  • Selbstverletzendes Verhalten
  • Dein Wunschthema?

State of the Art

PSYDUCATED erhebt den Anspruch, stets auf dem neuesten Stand der Wissenschaft zu sein. In Kooperation mit Expert:innen aus dem Gesundheitswesen legen wir großen Wert auf die fachliche Qualität unserer Verstehvideos.

 

Dabei Sein

SPONSOR:IN WERDEN

Um laufend weitere Verstehvideos zu wichtigen Themen produzieren zu können, brauchen wir deine Hilfe! Werde finanzielle:r Partner:in von PSYDUCATED und unterstütze uns mit einem Sponsoring. Gemeinsam machen wir Kinder und Jugendliche zu Expert:innen für ihre eigene Gesundheit.

SPONSOR:IN WERDEN

REGISTRIEREN

Du möchtest Kinder und Jugendliche über komplexe Themen aufklären und sie im Verstehen ihrer psychischen und körperlichen  Gesundheit unterstützen? Dann bist du bei PSYDUCATED genau richtig! Registriere dich und sichere dir jetzt deinen kostenlosen Testzugang.

REGISTRIEREN

ALS EXPERT:IN MELDEN

Du bist Expert:in eines gesundheits- oder entwicklungsrelevanten Fachbereichs und möchtest uns dein Fachwissen für die Produktion eines oder mehrerer Verstehvideos zur Verfügung stellen? Dann kontaktiere uns und unterstütze uns mit deinem Wissensbeitrag!

ALS EXPERT:IN MELDEN

Du möchtest am Laufenden bleiben und
über neue Verstehvideos informiert werden?
Dann melde dich für unseren Newsletter an.




Team

susa

Susanna Neueder, MSc.

Founder | Drehbuch | Storytelling | Klinische Psychologin | Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision (Systemische Familientherapie)

Als Klinische Psychologin beschäftigt sich Susa schon länger damit, Kinder und Jugendliche altersgerecht über ihre Gesundheit aufzuklären. Besonders wichtig ist es ihr, dass das Lernen über Körper und Psyche auch Spaß macht! Für PSYDUCATED verbindet sie ihre fachliche Kompetenz mit ihrer Leidenschaft fürs Schreiben. So zaubert sie mit viel Freude und Empathie aus wissenschaftlich fundierter Theorie kreative Drehbücher aufs Papier.

E-Mail: office@psyducated.com

patrick

Patrick Neueder, MA

Motion Design | Digital Design | E-Learning | Medienwissenschaftler

Patrick ist unser multimedialer Autodidakt. Ständig auf der Suche nach innovativen Technologien ist er dafür zuständig, die Geschichten von PSYDUCATED digital zum Leben zu erwecken. Dabei ist es ihm ein großes Anliegen, Kindern und Jugendlichen auf Augenhöhe zu begegnen. Als E-Learning Spezialist konzentriert er sich darauf, komplexe Inhalte vereinfacht und altersgerecht darzustellen. Eine Prise Humor darf in seiner Arbeit nie fehlen.

andi

Andreas Dorfer, MSc.

Web-Development

Andis langjährige Erfahrung im Web-Development lässt ihn in jedem Datendschungel einen richtigen Weg finden. Für PSYDUCATED hat er die komplette Web-Plattform entwickelt, über die ihr unsere Verstehvideos einfach und effizient nutzen könnt.

peter

Peter Widmann

Comic Zeichner | Cartoonist | Illustration

Mit seinen lebendigen und einzigartigen Illustrationen verleiht Peter den Verstehvideos von PSYDUCATED das gewisse Etwas. In liebevoller Detailarbeit fertigt er seine Zeichnungen von Hand an. Besonderen Wert legt Peter auf eine authentische Mimik und Gestik seiner Figuren. Durch Peters Kreativität ist jeder Charakter, jeder Gegenstand unserer Videos ein Unikat und zeichnet sich durch eine hohe handwerkliche Qualität aus.

Wir danken unseren Sponsor:innen und Kooperationspartner:innen für ihr Vertrauen und die gute Zusammenarbeit!

 

Gefördert durch die Wirtschaftsagentur Wien. Ein Fonds der Stadt Wien.
Realisiert in redaktioneller Unabhängigkeit.

© Copyright - PSYDUCATED | Impressum | AGB | Datenschutzerklärung | Widerrufserklärung nach FAGG | Cookie-Einstellungen | Historie | Fotos: Lena Ruziczka
  • Facebook
  • Instagram
Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner